Für beschädigte, "historische" Papiere gibt es immer Rettung. Durch die Restauration werden beschädigte, „historische“ Papiere je nach Schäden behandelt und fast alle können behoben werden. Hilfreich ist hierbei das natürliche Element „Wasser“.
![]() |
fastNOTE SchreibService Glossar – beschädigte, historische Papiere |
Auch beschädigte, "historische" Papiere durch Schimmel, Silberfische und Holzwürmer lassen sich durch präzise und aufwendige Arbeiten retten. Die Bezeichnung dieser beschädigten Papiere ist auch hier sehr unterschiedlich, wobei im groben gesehen alles fast dasselbe ist, denn sie alle beziehen sich auf den Sachverhalt „beschädigt“. Hierzu einige Beispiele bzgl. des Zustandes „beschädigt“: zerrissen Papiere, morsche Unterlagen, durchlöchert Dokumente, fehlerhafte Papiere, ramponierte Unterlagen und brüchige Papiere. Selbst Bezeichnungen wie invalid, entzwei, futsch, baufällig, mitgenommen, zerbrochen, leck, angestoßen, zerklüftet, minderwertig, aufgelöst, schadhaft, lückenhaft, schäbig und abgenutzt findend man im deutschen Sprachgebrauch.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen