Posts mit dem Label Kundendatenbank werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kundendatenbank werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 14. Februar 2020

„alte“ Kontakte neu beleben

"alte“ Kontakte neu beleben

Irgendwann kommt wohl jeder von uns einmal an den Punkt, wo einem im Moment partout nichts wirklich „Neues“ einfällt. Man hat das Gefühl, man tritt auf der Stelle. Ist der Meinung alle Möglichkeiten in Betracht gezogen zu haben. Und ist fast am verzweifeln, weil es nicht weitergeht oder das Gefühl sich breit macht, man tritt auf der Stelle.

In meinem mehr als 20 jährigen Berufsleben, als Unternehmer im Bereich Adresseingabe und Adressrecherche habe ich das nicht nur einmal gespürt. Was macht man in einer solchen Situation? Aufgeben ist keine Option, abwarten eher wohl auch nicht oder resignieren, schon gar nicht!


alte Kontakte neu beleben, Adressen nach recherchieren
Was ist meine Erfahrung, aus so einer vermeintlichen „Stagnation“ herauszukommen und das Geschäft wieder neu zu beleben? Zurückblickend muss ich sagen, dass in solchen Momenten mir zumeist neue Ideen gekommen sind, in dem ich mich versucht habe intensiver in die Situation meiner Kunden und deren Bedürfnisse zu versetzen. Mit den Jahren jedoch, wurde dies bei der von mir angebotenen Dienstleistung immer schwieriger etwas wirklich Neues zu finden.

Also, was nun?

Ich habe mir mein eigenes Unternehmen intensiver angeschaut. Mich gefragt, ob ich wirklich alle Möglichkeiten ausgeschöpft habe, um am Markt weiterhin präsent zu sein und ob es da noch Reserven gibt? Sie werden sagen: Es gibt immer Reserven/Potentiale die nicht voll ausgeschöpft sind. Sie haben Recht! Die Schwierigkeit ist nur, diese Reserven/Potentiale sichtbar zu machen und anzugehen.
Wie also Potenziale mit einfachen Mitteln heben und besser nutzen?

Bei der Analyse meines eigenen Unternehmens ist mir folgendes aufgefallen: In den vielen Jahren ist eine enorme Adressdatenbank entstanden. Wenn ich die gesamten Adressen vergleiche mit jenen Adressen, die letztendlich potenzielle Kunden geworden sind, dann sehe ich da ein grosses Missverhältnis. Sie werden sagen, dass es normal ist, dass nicht jede Adresse automatisch zu einer Kundenadresse wird. Das ist richtig. Schaut man sich jedoch die Adressen, die nicht zu Kundenadressen geworden sind genauer an, dann erkennt man, wie viele davon sich lohnen würde, noch einmal nach zu fassen.

Aus mehreren Gründen: Bedürfnisse haben sich geändert, die Situation im Unternehmen ist eine andere, die Zielgruppe hat sich neu ausgerichtet etc. oder es wurde seiner Zeit die falsche Person angesprochen, die Kontaktaufnahme verlief ins Leere, weil die Adresse nicht korrekt war oder im Spam/Papierkorb gelandet ist etc.. Was ich damit sagen will, es lohnt sich auf jeden Fall „alte“ Kontakte neu zu beleben. Vorhandene Reserven ausschöpfen, heißt im konkreten Fall: den eigenen Adressdatenbestand neu zu bewerten.

Wir von fastNOTE SchreibService bieten Ihnen dabei unsere Unterstützung an, wir prüfen die Aktualität der Adressen. Ist die Adresse vollständig, ist der Ansprechpartner der Richtige, ist die Position noch aktuell, gibt es weitere mögliche Ansprechpartner etc..

Treten Sie mit uns in Kontakt und löchern Sie uns mit Ihren Fragen zum Thema: Adressdatenbankpflege, wir beraten Sie gern und erstellen Ihnen ein kostenloses Angebot für die Aktualisierung Ihrer Adressdatenbank. Schöpfen Sie Ihr vorhandenes Potential aus, beleben Sie „alte“ Kontakte neu.

Wir sind sicher, dass auch in Ihrer Adressdatenbank noch verborgene Reserven schlummern, die nur darauf warten neu belebt zu werden!

Donnerstag, 18. Oktober 2012

Glossar fastNOTE SchreibService - Adressdatenbank

Eine Adressdatenbank ist eine Sammlung von Namen mit dazugehörigen Adressen, Telefonnummern, Email-Adressen, Kommentaren usw. Die Adressdatenbank kann nach verschiedenen Kriterien durchsucht werden um z.B. Personen oder Personengruppen mit bestimmten Eigenschaften zu finden. Das Kundendatensystem der Adressdatenbank ist die automatisierte Methode um Wissen über unsere Kunden festzulegen. Es umfasst die Daten, die Datei, in der sie gespeichert werden und die Software zu ihrer Bearbeitung. Das Wissen über unsere Kunden besteht aus vielen unterschiedlichen Komponenten, die manchmal (hierarchisch) verbunden sind und manchmal gar keinen offensichtlichen Zusammenhang haben. 
Glossar fastNOTE SchreibService - Adressdatenbank
Die wirkliche Komplexität von Kundendaten befindet sich meist unter der Oberfläche. Bedeutungen, die Begriffen in Kundendaten zugeordnet werden können, sind z.B.: Premium Kunde – enge Kundenbeziehung, VIP Kunde – persönlicher Kontakt zum Kunde. Weitere Bezeichnungen und Schreibweisen sind unter anderem Adressendatenbank, Adressen Portal, Adressen-Information Speicher, Informationsspeicher, Datenspeicher, Adress-Datenspeicher, Adressendatenspeicher, Adress-Ablage, Adressen-File und so weiter.

Montag, 16. Januar 2012

Persönliche Daten von Gutscheinen abtippen


Daten von Gutscheinen abtippen
Persönliche Daten von handschriftlich ausgefüllten Gutscheinen erfassen unsere Schreibbüro Mitarbeiter gewissenhaft und vertraulich für Sie! Geben Sie uns das Medium vor, in dem die persönlichen Daten von Gutscheinen erfasst werden sollen. Egal ob in Word, Excel oder einer bereits bestehenden Datenbank, sorgfältig werden die Angaben nach Ihren Vorgaben in den Computer übertragen.

Am besten ist es, wenn Sie uns ein Muster des Gutscheines per Email (als shortcut) zusenden. Wenn die persönlichen Daten von Gutscheinen in Excel übertragen werden sollen, dann stellen Sie uns die exakt vordefinierte Excel Tabelle, mit den entsprechenden Zeilen und Spalten die erfasst werden sollen zur Verfügung. An Hand Ihrer Vorgaben erstellen wir Ihnen ein kostenloses Angebot, was direkt auf Ihre Anforderungen ausgerichtet ist.